31/01/2025 0 Kommentare
Licht – draußen und in uns
Licht – draußen und in uns
# Zum Weiterdenken

Licht – draußen und in uns
Von Pfarrer i.R. Karl Christian Kerkmann

Wir alle warten auf das Licht; erst recht nach langen, dunklen Winterwochen. Auf das Licht weist uns auch der morgige Sonntag hin: Mariä Lichtmess; für viele Christen der letzte Tag des Weihnachtskreises.
Ab jetzt merken wir und freuen uns, dass die Tage schon länger sind. Zugleich werden wir an diesem Tag erinnert an das Licht in und durch Jesus, den Christus. Und wir werden erinnert daran, dass wir selbst Licht sind und es in uns tragen, oft ohne dass wir dies selbst merken und glauben. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt. Und er sagt: IHR seid das Licht der Welt.
Der Wochenspruch der kommenden Woche sagt es so: „Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir!“ Manchmal merken wir dies, wenn jemand strahlt, wenn man sich begegnet. Dann leuchtet etwas aus uns heraus, durch uns zum anderen – oder aus ihm zu uns. Das erinnert mich an den Spruch, der mich als persönliches Wort in diesem Jahr begleitet: „Dessen Herz voller Liebe ist, hat immer etwas, wovon er geben kann“ (Augustinus). Lassen wir unser Christus-Licht leuchten, dann wird es auch durch uns heller und wärmer in dieser Welt. In einem Liedvers heißt es: „Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt. Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land. Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit.“
Karl Christian Kerkmann ist Pfarrer im Ruhestand.
Kommentare