Wie die Zeit vergeht

Wie die Zeit vergeht

Wie die Zeit vergeht

# Zum Weiterdenken

Wie die Zeit vergeht

Von Pfarrer Andreas Kölling

Wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist ein Jahr zuende gegangen. Die Zeit fliegt nur so dahin. So etwas hört man jetzt zum Jahreswechsel öfter. Und meist schwingt dann ein Bedauern mit: Es geht so schnell. - Ich habe eine Methode, die dafür sorgt, dass es mir nicht so geht – meistens jedenfalls: Ich strukturiere. Ich frage dann: Was war Besonders? Was habe ich im letzten Jahr gelernt? 

Bewusst festzustellen, welche Menschen, Ereignisse oder Bücher mich inspiriert haben – mir tut das gut. Vielleicht habe ich sogar etwas über mich gelernt? 

Diese Betrachtung hat zwei Effekte: 1. Wertschätze ich das Lernen. Wie schön, dass ich lebenslang lernen kann. 2. Ich strukturiere die Zeit und hindere sie daran, einfach dahin zu fliegen. Ähnlich meint es wohl die Losung 2025 aus der Bibel: „Prüfet alles und behaltet das Gute!“ Ich betrachte, was ich erlebt habe und bewerte es abschließend. 

Ich stelle fest, was gut war und wo ich dran bleiben will. Diese Losung des Apostels Paulus ist mir auch ein Hinweis darauf, dass Gott und die Bibel es gut mit mir meinen, wenn sie mir so eine Hilfe zum Leben an die Hand geben. Das gefällt mir. Und darum will ich auch in diesem neuen Jahr an Gott und an der Bibel festhalten.

Andreas Kölling ist Pfarrer für das evangelische Kirchspiel Hofgeismar-Gesundbrunnen. 

Dies könnte Sie auch interessieren