2022-11-24
Erstmals wurde der EKKW-Waldpreis verliehen. Damit würdigt die Landeskirche Aktivitäten und Projekte in ihren Gemeinden, Kirchenkreisen und Einrichtungen, die Bezug zum Thema Wald haben und das Bewusstsein dafür fördern. In herausragender Weise ist dies der Evangelischen Kindertagesstätte Willingshausen, dem Kirchenkreis Hanau und der Kirchengemeinde Willingen gelungen.
2022-11-14
An den Kern der Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel für einen Bettler teilt, hat Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Martinsfest erinnert. Der Martinstag könne in diesem Jahr eine gute Gelegenheit sein, Wärme zu verschenken, ermutigte sie vor dem Hintergrund der Energiekrise und deren Folgen. Zur Unterstützung von Menschen gibt es jetzt das Spendenkonto «Kirche wärmt».
2022-11-01
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre Taufaktion für das kommende Jahr vorgestellt. Sie trägt den Titel: «Deine Taufe. Viele Gründe, ein Segen». Für Gemeinden stellt die EKD deshalb Gottesdienst-Impulse und Veranstaltungs-Tipps sowie Werbe-Material bereit.
2022-11-01
Der Kartenvorverkauf für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 hat begonnen. Wer sich bis zum 4. April 2023 zur Teilnahme entschließt, kommt in den Genuss eines Frühbucher-Rabatts. Der Kirchentag, der vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg gefeiert wird, steht unter dem Leitwort „Jetzt ist die Zeit“ (Markus 1,15).
2022-10-11
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland rufen angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise die Aktion #wärmewinter ins Leben. Mit möglichst vielen Ideen und gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten sollen vor Ort sichtbare und öffentliche Zeichen gegen soziale Kälte und für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe gesetzt werden.