2022-08-11
«Da blühe ich auf» ist das Motto der Präsenz der Evangelischen Kirche auf der Landesgartenschau in Fulda im kommenden Jahr vom 27. April bis 8. Oktober 2023.
2022-08-11
Ein Kunstwerk ertasten, hören oder daran riechen – das können Kunstinteressierte bei der Ausstellung «Kunstklusiv» in der Kasseler Kreuzkirche. Ausgerichtet wird die Ausstellung von der Hildesheimer Blindenmission (HBM) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Gemeinde der Kreuzkirche. 21 Künstler und Künstlerinnen präsentieren dort ihre Werke.
2022-08-10
Die Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck lädt am 17.09.2022 zusammen mit der EKHN zu einem Digitaltag von 9 Uhr bis 15:30 Uhr ein. Interessierte Haupt- und Ehrenamtliche können über die Online-Plattform Zoom gemeinsam mit anderen ins Gespräch kommen und sich über ihre Erfahrungen aus der Praxis austauschen. Zum Beispiel über die Umsetzung digitaler Veranstaltungen und wie Beteilung an diesen gefördert werden kann.
2022-08-08
Wachsender Antisemitismus bereitet Sorge: Mit dem Eklat auf der documenta, aber auch im Blick auf zu erwartende Diskussionen bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe Ende August ist das Thema Antisemitismus zunehmend Gegenstand polarisierender Debatten.
2022-08-08
Vom 31. August bis zum 8. September 2022 schaut die christliche Welt nach Karlsruhe. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) kommen bis zu 5.000 internationale Gäste aus 350 Mitgliedskirchen. Ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet, und zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte in Deutschland.